Non-Fiction Books:

Deutsche Presserat

Geschichte Der Freiwilligen Selbstkontrolle in Deutschland, Deren Grenzen Und M Gliche Reformen
Click to share your rating 0 ratings (0.0/5.0 average) Thanks for your vote!

Format:

Paperback
$88.99 was $106.99
Available from supplier

The item is brand new and in-stock with one of our preferred suppliers. The item will ship from a Mighty Ape warehouse within the timeframe shown.

Usually ships in 3-4 weeks

Buy Now, Pay Later with:

Afterpay is available on orders $100 to $2000 Learn more

Availability

Delivering to:

Estimated arrival:

  • Around 22 Jul - 1 Aug using International Courier

Description

Seminararbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, Veranstaltung: Medienlehre Presse, 13 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem funktionierenden liberal-demokratischen Staat ist das Vorhandensein eines Informations- und Meinungsbildungsprozesses eine Grundvoraussetzung. Das Ergebnis dieses Prozesses, die offentliche Meinung, ist ein Kollektivgut. Als solches ist es jedem uneingeschrankt zuganglich, niemand kann die Teilnahme am Prozess der Meinungsbildung verwehrt werden. Karl Popper weist auf den grossen Einfluss der offentlichen Meinung hin: "Die offentliche Meinung, was immer sie sein mag, ist sehr machtig. Sie kann Regierungen sturzen, sogar nicht-demokratische Regierungen. Der Liberalismus muss eine solche Macht mir Argwohn betrachten." Wo immer sich in der liberalen Demokratie eine solche Macht zeigt, stellt sich die Frage nach ihrer Verantwortlichkeit und ihrer Kontrolle. Staatliche Organe kommen hierfur nicht in Betracht. Der Staat kann sich zwar als Partner an der offentlichen Meinungsbildung beteiligen, er kann aber niemals deren Lenkung und Kontrolle ubernehmen. Die Presse ist fur Popper die "institutionalisierte offentliche Meinung" und ist in dieser Rolle ja gerade die Kontrolle der Staatsmacht. Sie kann daher ihrerseits nicht vom Staat abhangig sein. Als Ausweg aus dieser Gefahr fur die offentliche Meinung, die sich aus der unkontrollierten Macht der Presse oder aus der Macht des Staates uber die Presse ergibt, existieren in einigen Landern Einrichtungen, die sich als freiwillige Selbstkontrolle der Presse bezeichnen. In der Bundesrepublik Deutschland ist das seit 1956 der Deutsche Presserat. Als Hauptaufgabe sieht der Presserat seit seiner Grundung die Wahrung der Berufsethik im Inneren und die Verteidigung der Pressefreiheit nach aussen. In der vorliegenden Arbeit wird zu Beginn der Werdegang der Ents
Release date Australia
July 13th, 2007
Audience
  • General (US: Trade)
Country of Publication
United States
Imprint
Grin Verlag
Pages
60
Publisher
Grin Verlag
Dimensions
210x148x4
ISBN-13
9783638637596
Product ID
10066691

Customer reviews

Nobody has reviewed this product yet. You could be the first!

Write a Review

Marketplace listings

There are no Marketplace listings available for this product currently.
Already own it? Create a free listing and pay just 9% commission when it sells!

Sell Yours Here

Help & options

Filed under...