Non-Fiction Books:

Fussfall Barbarossas Und Die Forderung Heinrichs Des Lowen Nach Goslar in Chiavenna

Click to share your rating 0 ratings (0.0/5.0 average) Thanks for your vote!

Format:

Paperback
$91.99 was $110.99
Available from supplier

The item is brand new and in-stock with one of our preferred suppliers. The item will ship from a Mighty Ape warehouse within the timeframe shown.

Usually ships in 3-4 weeks

Buy Now, Pay Later with:

Afterpay is available on orders $100 to $2000 Learn more

Availability

Delivering to:

Estimated arrival:

  • Around 2-14 August using International Courier

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,0, Universitat zu Koln (Historisches Institut), Veranstaltung: Friedrich I. Barbarossa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rolle der Begegnung von Heinrich dem Lowen und Friedrich Barbarossa in Chiavenna wird gemeinhin als der Wendepunkt in den Beziehungen zwischen den beiden angesehen. Das Bild, das die Quellen aus der Ruckschau uber die Vorgange in Chiavenna zeichnen, ist angetan, den Herzog als uberheblich, undankbar, als Rechtsbrecher und Erpresser erscheinen zu lassen. So hat die Forschung ihn denn auch oftmals gesehen. Die Rollen sind klar verteilt: Der Kaiser als der um Hilfe bittende, der dem Herzog in seiner Verzweiflung und um des Reiches willens sogar zu Fussen fallt und andererseits der sture und hartherzige Sachsenherzog, der sich verweigert und seinen Vetter im Stich lasst. Doch hat es sich so zugetragen? In der alteren Forschung ging man von einer Machtprobe zweier Vertreter einander entgegengesetzter Dynastien aus: einer vermeintlichen Erbfeindschaft zwischen Welfen und Staufern. Diese habe dann letztlich auch zur Entmachtung des Lowen gefuhrt. In dieser Arbeit soll zunachst gezeigt werden, dass im Gegenteil Heinrich der Lowe und Friedrich Barbarossa ein geradezu symbiotisches Verhaltnis pflegten, ja dass Heinrich die zuverlassigste Stutze Barbarossas" war und wohl auch eine entscheidende Rolle bei der Konigswahl Friedrichs gespielt hat, wie jungst hervorgehoben wurde . Die Verbindungen der Vettern waren also - dies eine These, die hier aufgestellt werden soll - auch nicht durch einseitige Begunstigung, sondern durch ein Verhaltnis nach dem Grundsatz des do ut des charakterisiert. Das ruckt auch Heinrichs Rolle in Chiavenna in ein anderes Licht. Leistung verlangte offenbar nach adaquater Gegenleistung: ist der Kaiser von diesem Grundsatz abgeruckt, indem er die Belehnung mit Goslar als Kompensation fur militarische Hilfe verweiger"
Release date Australia
March 2nd, 2014
Audience
  • General (US: Trade)
Country of Publication
United States
Illustrations
black & white illustrations
Imprint
Grin Verlag Gmbh
Pages
36
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Dimensions
148x210x2
ISBN-13
9783656600626
Product ID
22229942

Customer reviews

Nobody has reviewed this product yet. You could be the first!

Write a Review

Marketplace listings

There are no Marketplace listings available for this product currently.
Already own it? Create a free listing and pay just 9% commission when it sells!

Sell Yours Here

Help & options

Filed under...