Non-Fiction Books:

Katastrophenfilm Und Hollywood Nach Dem 11. September

Click to share your rating 0 ratings (0.0/5.0 average) Thanks for your vote!

Format:

Paperback
$85.99 was $103.99
Available from supplier

The item is brand new and in-stock with one of our preferred suppliers. The item will ship from a Mighty Ape warehouse within the timeframe shown.

Usually ships in 3-4 weeks

Buy Now, Pay Later with:

Afterpay is available on orders $100 to $2000 Learn more

Availability

Delivering to:

Estimated arrival:

  • Around 2-14 August using International Courier

Description

Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Institut fur Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Projektseminar zum Thema Film, Sprache: Deutsch, Anmerkungen:, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden die Auswirkungen des Terroranschlages vom 11. September auf das Hollywoodkino untersucht. Der folgenden Untersuchung liegen dabei zwei verschiedene Fragen zugrunde: Zum einen wird der Fragestellung nachgegangen, inwieweit filmische Fiktion die geistige Urheberschaft fur verheerende Terror- und Gewaltanschlage tragt. Zum anderen wird herausgearbeitet, ob sich durch das Flugzeugattentat auf das World Trade Center (WTC), Veranderungen bezogen auf das Selbstverstandnis Hollywoods und die Machart der Filme im Sinne einer Zasur ergeben haben.Im zweiten Kapitel geht es um eine grundlegende Typisierung des Genres des Katastrophenfilms. Es werden die Bezugspunkte des Katastrophenfilms dargestellt und die charakteristischen Merkmale des Genres aufgezeigt. Im Anschluss daran wird demonstriert, welche Kriterien es sind, die die Faszination des Katastrophenfilms fur das Publikum bewirken.Im dritten Kapitel dieser Arbeit wird vor dem Hintergrund des theoretischen Basiswissens um den Katastrophenfilm dargelegt, inwieweit moglicherweise fiktive Katastrophenszenarien im Film dem realen Terror als Vorbild dienen. Der Anschlag auf das WTC, der einer filmischen Inszenierung eines gigantischen Katastrophenfilmes gleichkam, lasst derartige Ruckschlusse zu.Das vierte Kapitel setzt sich mit der Schockwirkung der Ereignisse vom 11. September auseinander und stellt sich der Frage, inwieweit sich das Kino nach diesen Attentaten dauerhaft verandern wird. Zum einen werden die unmittelbaren Konsequenzen der Anschlage auf Hollywood dargestellt, und zum anderen werden die langfristigen Auswirkungen auf das Filmgeschaft
Release date Australia
July 6th, 2007
Author
Audience
  • General (US: Trade)
Country of Publication
United States
Imprint
Grin Verlag
Pages
52
Publisher
Grin Verlag
Dimensions
210x148x3
ISBN-13
9783638641609
Product ID
9006583

Customer reviews

Nobody has reviewed this product yet. You could be the first!

Write a Review

Marketplace listings

There are no Marketplace listings available for this product currently.
Already own it? Create a free listing and pay just 9% commission when it sells!

Sell Yours Here

Help & options

Filed under...